Nachhaltigkeit

Anbau und Pflege
Von der Pflanzung bis zur Ernte –
stets im Einklang mit der Natur
Wir legen besonders viel Wert auf den Geschmack und die Qualität unsere Früchte. Diese Kriterien stellen das
Hauptaugenmerk bei der Sortenwahl dar und nur die wohlschmeckendsten Sorten finden über uns den Weg zum Kunden.
In unserem Handeln spielt der Aspekt der Nachhaltigkeit stets eine wichtige Rolle, so setzen wir auf Erdwärme zur Beheizung des Gewächshauses, Vermeidung von Plastik und auf eine natürliche Produktionsweise.
Die Klimaführung ist optimal auf die Pflanzen abgestimmt und wird mittels eines Computers von geschulten Gärtnern gesteuert. Für die Bewässerung wird Regenwasser verwendet, das von den Dachflächen gesammelt und in einem 20 Millionen Liter fassenden Wasserbecken gespeichert wird.


Hausgemachter Kompost
Um den besten Boden für unsere Pflanzen zu garantieren, wollen wir ganz genau wissen,
was in unserer Erde steckt. Für die Düngung setzen wir daher ausschließlich auf selbstgemachten, hauseigenen Kompost.

Natürliche Helfer gegen Schädlinge
Natürliche Bestäubung durch Hummeln
Die Schädlingsbekämpfung im Gewächshaus erfolgt ausschließlich natürlich durch den Einsatz von Nützlingen.
Blattläuse, Thripse und andere Schädlinge werden effektiv durch Nützlinge wie Schlupfwespen und Florfliegen bekämpft.
Bei uns findet eine effektive und natürliche Bestäubung von Hummeln statt. Dadurch haben wir beste Fruchtansätze und gleichmäßige Fruchtausbildung.
Schonende Reife und Ernte
Wir geben unseren Früchten die Zeit, die sie zum Reifen benötigen
Unser Gemüse wird ausschließlich vollreif von Hand geerntet. Nur so können die Früchte ihren bestmöglichen Geschmack ausbilden. Alle Pflegearbeiten an der Pflanze werden sorgsam von unseren Mitarbeitern durchgeführt.
Bei allen Arbeitsprozessen ist der Gedanke der Nachhaltigkeit allgegenwärtig, so werden beispielsweise biologisch abbaubare Schnüre zum Aufbinden der Pflanzen verwendet.


Frisch verpackt und regional geliefert
Bei uns wird alles sofort nach der Ernte nur frisch und vollreif verpackt
Unsere Früchte werden sofort nach der Ernte frisch und vollreif verpackt. Anschließend gelangen sie auf schnellstem Wege zum hochwertigen Bio Sortiment der REWE. Die REWE ist bekannt für seinen hohen Anspruch an Qualität und Geschmack und hat sich daher als idealer Handelspartner herausgestellt. Wir beliefern alle Filialen im bayrischen Raum. Durch die kurzen Transportwege wird die optimale Frische unseres Gemüses gewährleistet.
Unser Energiekonzept
Absolut CO2 frei
Die Produktion unseres Gemüses in Kirchweidach erfolgt dank Erdwärme vollkommen CO2 frei. Das ist für uns eine wichtige Voraussetzung, um unserer Philosophie gerecht zu werden.
Beheizt wird das Gewächshaus durch die benachbarte Geothermie-Anlage, die Abwärme einer naheliegenden Biogasanlage sowie das Fernwärme-Netz der Gemeinde Kirchweidach. Mit Hilfe des Wärmespeichertanks lässt sich die Wärme bedarfsgerecht einsetzen.
Die Photovoltaik-Anlage für Eigenstrom auf dem Dach der Betriebshallen ergänzt unsere Energieversorgung und versorgt die Gewächshäuser mit Strom.
Dieses Energiekonzept hat sich zum Vorzeigeprojekt für ganz Europa entwickelt – einzigartig in punkto Nachhaltigkeit und effizienter Wärmenutzung.
Kein Trinkwasser in unserem Bewässerungssystem
Unser geschlossenes Bewässerungssystem ermöglicht einen vollständig autarken Wasserhaushalt. Wir sammeln das Regenwasser von unseren Dachflächen sowie das Kondenswasser aus dem Gewächshaus in einem Wasserbecken. Es wird kein wertvolles Trinkwasser verwendet.
